AB0017;massenmenschenhaltung

AB0017

Massenmenschenhaltung

Umweltfreundliche Kunstwerke von Anja Busczynsky

ab0017

AB0017 trägt den Titel: Massenmenschenhaltung und ist Kritische Interpretation des Wohnungsmarktes in deutschland festghalten in geometrischen formen

Acryl auf Leinwand

Kunst direkt vom Künstler Kaufen

280,00€

Inklusive MwSt. zzgl Versand
auf 60cm breite und 80cm höhe reihen sich sehr knallige kräftige und leuchtende Farben in durcheinander geratene geometrische Felder .

Datenblatt

DSC00590
signatur Vorne

Inspiriert:

den Akutem Wohnungsmakler überall auf der Welt ..Menschen stapeln sich bereits in immer kleiner und teurer werdenden Wohnungen übereinander.. immer mehr Menschen leben in den Stätten unter ähnlich beengten Verhältnissen wie Hühner Legebatterien , Werden fett und dumm gefüttert von Konzernen die größer und größer werden und den Wohnraum weiter verkleinern..

schon längst leben wir wie Tiere in massentier haltung
Beschreibung:

AB0017, Mit dem Titel Massenmenschen Haltung. ist 2021 auf einer recycelten sehr hochwertigen Leinwand geschaffen worden auf 60cm breite und 80cm höhe pressen sich geometrisch kräftige Farbfelder aneinander. durch die schwarzen feld umrandungen und die intensiven farben ..versprüht es einen leichten comic scharm

AB0017 ,MASSENMENSCHENHALTUNG (2)
ein echter blick fang auf einer recycelten hochwertigen Leinwand.. ein Großes werk der Künstlerin aus dem Jahr 2021.Nur hier können sie dieses prächtige unikat erwerben
280,00 €
inklusive MwSt. zzgl. Versand
280,00 €
inklusive MwSt. zzgl. Versand
AB0017; massenmenschen haltung

Pflege Hinweis

Für lange farb Intensität ist es ratsam, das Werk vor direkter UV Einstrahlung zu schützen. Kunstwerke sollten keiner zu hohen Luftfeuchtigkeit oder Nässe ausgesetzt sein.

Niemals mit heißem Wasser oder Dampf reinigen . Auch sollten sie, wenn möglich, auf Reinigungsmittel verzichten! Bei starken Verschmutzungen empfehle ich ein weiches Tuch mit kühlem Seifen oder Priel Wasser zu befeuchten (nicht tropfnass) das Werk gleichmäßig abzuwaschen und im Anschluss gut trocken zu wischen. 

Sollte es zu einer je zu einer Druckstelle auf einer Leinwand kommen (Beule), können sie diese wieder entfernen, in dem sie die Leinwand grade mit der Bildseite nach unten auf den Boden legen.  Und mit einem Schwamm die Rückseite der Leinwand, also den Soff  ordentlich nass machen. Dabei sollten sie großflächig vorgehen, also mindestens  5–10 cm rings herum gleichmäßig nassmachen(kaltes Wasser) keine Pfütze machen, sondern den Stoff befeuchten! Anschließend lassen sie die Leinwand ohne sie nochmal zubewegen oder daran zu kommen. Richtig trocknen lassen, eigentlich sollte der Stoff sich wieder straffziehen.

Bitte auf keinen Fall bügeln oder mit Hitze behandeln!

Urheberrecht

Ein selfie der Künstlerin mit Farbfilter

Anja Busczynsky

über dasMaterial Über die mal technick

Material

Weil behandeltes Holz Nicht warlos verbrannt werden sollte

Auch das Sperrholz, welches ich gelegentlich für meine Werke nutze, ist  100 % recycelt und würde andernfalls in der Müllverbrennungsanlage  landen.

Leider ist es ein verbreiteter Irrglaube  wir würden in Deutschland das Meiste holz recyceln.

Bei Holzabfällen wird wie folgt unterscheiden

  • Kategorie A I: naturbelassenes oder lediglich mechanisch behandeltes Holz
  • Kategorie A II: verleimtes, gestrichenes, beschichtetes, lackiertes oder anderweitig behandeltes Altholz ohne halogenorganische Verbindungen und ohne Holzschutzmittel
  • Kategorie A III: Altholz mit halogenorganischen Verbindungen ohne Holzschutzmittel
  • Kategorie A IV: mit Holzschutzmitteln behandeltes Altholz, das aufgrund seiner Schadstoffbelastung nicht den Altholzkategorien A I, A II oder A III zugeordnet werden kann 

Wieder verwendet werden grade mal 24 % der Kategorie A1 &A2, was den kleinsten teil des anfallenden Holzmülls ausmacht

Standard Möbel aus dem Möbelhaus also zb. schränke (auch Schrankrückwände fallen unter Kategorie A3 welches  umweltschädlich verbrannt wird!

Deshalb nutze ich auch solches Holz für meine Werke !

Leider eignet sich nicht jedes Altholz ,darum nutze ich übereignet Sperrholz (Schrankrückwände) Weil das werk soll nicht zu schwer werden aber die Farbe soll gut halten! 

Mix / Mix Media

Mix ist Die wohl häufigste Maltechnik. Die ich nutze Sie bezeichnet das normale Pinsel-Malen & auch mit dem Spachtel oder Malmesser malen.

Oft nutze ich tatsächlich viel verschieden Techniken im Mix .. Somit gilt dieses dann als Mix Media.

Pinsel,
 

Bei Interesse an dem Werk, Fragen oder Anregungen

Ich bin nur eine Nachricht weitweg!


Oberfläche:

Glatt

Inspiriert vom derzeitigen Wohnungs Markt,

Wohnraum wird zunehmend kleiner und teurer ,es erinnert teilweise an lege Batterien.

Review AB0017;massenmenschenhaltung.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinien verstanden haben