AB0005;
Grenzen überschreiten
Umweltfreundliche Kunstwerke von Anja Busczynsky

AB0005;
Grenzen überschreiten
80€
Preis inkl. MwSt zggl. Versand
Veröffentlicht:
Maße in cm (b+h+t)
Technik
Behandelt
80€
Preis inkl. MwSt zggl. Versand
Inspiriert:
Sinnbild einer Beobachtung des menschlichen Verhaltens.
Viel zu oft sagen wir Dingen anders als wir sie meinen. Dadurch werden die Grenzen des einzelnen unbewusst überschritten, plötzlich sind wir verletzt, fühlen uns unwohl in einer bestimmten Situation oder gar belästigt. Selbst Menschen, die sich gut kennen die Echten grenzen nur sehr selten. Das Werk ist das Ergebnis einer gedanklichen Auseinandersetzung des zwischenmenschlichen Missverständnisses!
Beschreibung /barrierefrei :
Auf der kleinen quadratischen Leinwand sind bunte eckige Farb Felder zusehen. Diese erstrahlen in sehr kräftigen, hoch pigmentierten Farben. sie sind ganz willkürlich angelegt. Und wirken etwas chaotisch.
Ob wohl das Blau( Hellblau/Türkise und Mittelblau) von der Fläche insgesamt stark dominiert, ziehen die leuchtenden orangen Felder die Blicke auf sich. Die lila/pinken und fleischfarbenen Felder runden das Gesamtbild ab. Alle Felder sind mehr oder weniger genau umrandet mit schwarzen unterschiedlich dichten Linien, einige Linien sind dick gelb untermalt .

Auflage








Pflege Hinweis
Für lange farb Intensität ist es ratsam, das Werk vor direkter UV Einstrahlung zu schützen. Kunstwerke sollten keiner zu hohen Luftfeuchtigkeit oder Nässe ausgesetzt sein.
Niemals mit heißem Wasser oder Dampf reinigen . Auch sollten sie, wenn möglich, auf Reinigungsmittel verzichten! Bei starken Verschmutzungen empfehle ich ein weiches Tuch mit kühlem Seifen oder Priel Wasser zu befeuchten (nicht tropfnass) das Werk gleichmäßig abzuwaschen und im Anschluss gut trocken zu wischen.
Sollte es einmal dazu kommen, dass etwas auf einen Teil der Leinwand drückt, ist es möglich, dass das Werk an dieser Stelle ausleiernd (ausbeult)
Bitte nicht auf die Idee kommen, die Leinwand zu bügeln oder der gleichen.Suchen sie sich einen Platz wo das Werk einige Tage, ohne dass da irgendwas herankommt, ruhen kann(liegend). Legen sie es mit der Bildseite nach unten (Boden ist empfehlen wert da die ganze Leinwand gleichmäßig liegen sollte....Nehmen Sie einen nassen Schwamm (kaltes Wasser) und befeuchten die Stelle großflächig um diese Stelle herum von der Rückseite der Leinwand aus.So das der Stoff ordentlich nass ist sich aber keine Pfütze bildet ... und nun sollte die Leinwand ca. 1–2 Tage bei Zimmertemperatur trocknen.
Urheberrecht

Anja Busczynsky
Material
Dank recycelter Leinwand, auch was fürs Klima Schön
Leugnen kann man es nicht mehr, unser Konsum schadet der Welt, selbst wenn der Mensch sich aufs Überleben beschränken würde, wäre es kaum zu stoppen. Zwar haben wir mit dem Umdenken begonnen, wir produzieren neues mit nachwachsenden Rohstoffen ,was ja gut ist!
Aber
Auch das anpflanzen ,Ernten(abholzen ), die Produktion, die Wege, all das schadet Gaia dennoch übermäßig . Und zu allem Überfluss existieren ja umweltschädliche dinge schon längst, doch der Mensch will diese dinge auf kurz oder lang nicht mehr. Also werden sie entsorgt , das meiste, was wir wegschmeißen wird mit schwarzem Rauch verfeuert. Dieser Schaden kommt als auf den, schaden den sie schon verursacht haben, obendrauf .
Stopp!
Um dem etwas entgegenzuwirken, habe ich eine ausrangierte Leinwand druck Motiv vor der Vernichtung gerettet. Sie mit Wärme behandelt, bis ich die dünne Folienschicht lösen konnte. Auf der saugfähigen Leinwand habe ich Grundierung aufgetragen, sie neu bemalt(rück Seite kann man den druck oft noch sehen) . für intensive Farben gefirnisst und mit mehreren dünnen sichten Klarlack versiegelt.
Mix / Mix Media
Oft nutze ich tatsächlich viel verschieden Techniken im Mix .. Somit gilt dieses dann als Mix Media.

Review AB0005; Grenzen Überschreiten -Anja Busczynsky.